M. Kroell
|
05-01-2025
| Views:
137
Erfolgreiches Trainingslager der Jugend - Nils Weiblen und Levi Stoll Jugendvereinsmeister 2024
Hochmotiviert startete die Jugend U15 und U19 der TTF Neckartenzlingen am Freitag, den 27.12.2024 in ein dreitägiges Trainingslager in der eigenen Halle. In drei zweistündigen Trainingseinheiten wurden am ersten Tag die Basics trainiert, sowie verschiedene Schlagtechniken verbessert. Die betreuenden Trainer legten hier besonderen Wert auf viele wiederholende Ballwechsel, um die nötige Sicherheit der einzelnen Schlagtechniken zu vertiefen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause stand "kleine Beinarbeit" auf dem Programm. Über zwei Ballroboter und händisches Einspielen aus dem Balleimer, wurden nach kurzer Zeit schon beachtliche Erfolge ersichtlich. Fehler wurden erkannt und sofort berichtigt. In der Abendeinheit stand Zirkeltraining und ein abschließendes Doppelturnier auf dem Programm.
Der zweite Tag startete mit einem zweistündigen, durchaus anspruchsvollem Techniktraining. Hier war nicht nur Geschwindigkeit und die richtige Schlagtechnik gefragt, sondern es musste auch "Köpfchen" bewiesen werden. Die Jugendlichen stellten schnell fest, dass Tischtennis auch "Kopfsache" ist.
Der Samstagnachmittag startete mit "großer Beinarbeit". Am Balleimer wurden Schritttechniken vertieft und optimiert, sowie die nötige Technik dazu vermittelt. In der zweistündigen Einheit legten die Trainer sehr viel Wert auf eine gute Technik und schnelle Schritt- und Stellungsfolgen. Der Abend endete mit einstündigem Aufschlagstraining und zur Entspannung einer einstündigen Yoga-Session vermittelt durch eine professionelle Yogatrainerin.
Am Sonntag standen die Jugendvereinsmeisterschaften auf dem Programm. Hier konnten die Jugendlichen zeigen, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten. Man konnte merkliche Erfolge und großartige Ballwechsel in den einzelnen Spielen sehen. Nils Weiblen konnte bei den unter fünftzehnjährigen die Vereinsmeisterschaft für sich entscheiden. Levi Stoll triumphierte bei den älteren Jugendlichen und wurde Jugendvereinsmeister 2024. Nach den Meisterschaften und dem gemeinschaftlichen Aufräumen der Halle, waren sich Trainer, sowie Trainees einig - es hat sich gelohnt. Die Jugendlichen sind für die anstehende Rückrunde gut gewappnet. Gegner zieht Euch warm an!
Ein besonderer Dank gilt auch allen Mitwirkenden: Vincent Kümmerle, Thomas Hopf, Timo Ohl, Jochen Baral, Martin Kröll, Daniela und Philipp Wurster, Michaela Stoll, sowie für Sach- und Geldspenden: Michael Weiblen, Dennis Neumaier und Melina Bader.
|