A. Kernchen & T. Ohl
|
10-12-2024
| Views:
232
1. Mannschaft weit über SOLL - 6. Mannschaft mit erstem Punkt zum Schluss
Herren 1 - Landesliga: Knapp, aber ok
Nach dem grandiosen 9:4 Sieg gegen den TV Murrhardt in eigener Halle am vorletzten Wochenende, waren zum Vorrundenabschluss die TTF Neuhausen zu Gast in der Roten Hölle. Beide Mannschaften mussten auf Leistungsträger verzichten - bei den Gästen fehlte Theiss und bei den Tenzlingern fielen Michael Klettlinger und Andi Kernchen durch Virusinfekte aus. Nach den Doppeln stand es durch Siege von Dennis Neumaier und Mark Neef, so wie Michael Schöllkopf und Philipp Wurster, 2:1 für die Roten. Dann ging erstmal nichts mehr: Überraschend gingen vor allem vorne beide Spiele von Dennis und Mark gegen Martin Gastel und Julian Oser an die Filder-Jungs, und auch in der Mitte hatten Simon Winkler und Schölle gegen Philipp Löchel und Claudius Weidenbach das Nachsehen - Schölle führte sogar zuerst noch deutlich mit 2:0. Beim Stand von 2:5 kamen dann wichtige Siege von Kostas Tsiliakas und Edeljoker Philipp Wurster, die gegen Marcel Steckkönig und Yannis Kaczmarek sehr solide ablieferten. Dennis und Mark drehten dann den Spieß am vorderen Paarkreuz mit zwei feinen Siegen wieder um und die Erste lag erneut mit 6:5 in Führung. Zum Leiden der Zuschauer holte dann wieder Neuhausen drei Siege in Folge, da Schölle, Simon und Kostas zwar wieder dran waren, es aber nicht schafften, einen Sieg einzufahren. Knallharter 6:8 Rückstand. Dann wurde es dramatisch: Dennis und Mark besiegten Oser/Löchel mit 3:0 sehr souverän im Schlussdoppel und parallel lag Philipp aber schon mit 0:2 im Rückstand. Eine Niederlage von ihm würde aus einem sehr verdienten Unentschieden ein schmerzhaftes 6:9 machen. Pi rappelte sich aber nervenstark auf und gewann dann noch mit 3:2 gegen Steckkönig zum versöhnlichen 8:8 Endstand. Die Erste, die als Saisonziel hatte, nicht mit 0-Punkten abzusteigen, hat nun 5 Punkte auf der Habenseite und steht mit nur 2 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz in der Tabelle. Andi Kernchen fasste es zusammen: "Also es wäre nun nicht mehr vermessen, in einer überstarken Landesliga dennoch zu versuchen, den Relegationsplatz noch zu erreichen. Und so gehen wir es auch an!"
Herren 2 - Bezirksliga: Verlorener Posten
Mit nur einem Stammspieler, nämlich mit Kapitän Oli Stalzer, musste die Zweite zum VfL Kirchheim reisen. Mit an Bord waren dann neben Manuel Buschbach und Deyan Pishmishev drei der TTF Nachwuchs-Asse mit Vinni Kümmerle, Levi Stoll und Niko Hiller. Der Kapitän selbst war es dann auch, der vorne beide Spiele gegen Sebastian Steinhübl und Klaus Bretz holte, obwohl beide deutlich höhere TTR vorzuweisen hatten. Den dritten Zähler holte Deyan gegen Simon Steinhübl ganz knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz. Die Youngsters zeigten gute Leistungen im Bezirksoberhaus, auch wenn es am Ende noch nicht ganz für einen Sieg gereicht hat - zweimal ging es aber schon in den Entscheidungssatz. Trotz vieler Personalprobleme überwintert die Zweite auf dem 2. Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Ein spitzen Ergebnis!
Herren 4 - Kreisliga A: Starker Gegner
Trotz einer starken Aufstellung konnte die Vierte gegen Aufstiegskandidat TSuGV Großbettlingen nicht über ein 3:9 hinauskommen. Im Doppel holten Maxi Staisch und Claus Stoll einen Zähler gegen Brenner/Mayer. In den folgenden Einzeln waren dann nur die beiden Oldies Oli Höß und Siggi Gräff jeweils einmal siegreich - beide mussten sich ordentlich strecken und behielten aber auch in den Verlängerungen die Nerven. Beim Stand von 3:7 hatten Peter Thimm und Oli noch zweimal im Fünften die Chance, das Ding vielleicht doch noch zu drehen, aber am Ende setzten sich die Bettlinger doch noch durch. Die Vierte steht auf dem ersten Abstiegsplatz und muss nun schauen, sich in der Rückrunde wieder ans rettende Ufer zu bringen.
Damen 2 - Kreisliga: Sieg unter der Woche
Bereits am Mittwoch letzte Woche hat die 2. Damenmannschaft still und heimlich den zweiten Saisonsieg eingefahren. Beim RSK Esslingen kam nach langer Pause auch mal wieder Kim Jaiser zum Einsatz und als ob sie nie weggewesen wäre, hat sie sowohl mit Anna Lena Christ im Doppel als auch in allen ihren 3 Einzeln mit Siegen die Platte verlassen. Das nennt man mal ein gelungenes Comeback! Aber auch der Rest der Mannschaft hat geschlossen zum Sieg beigetragen, denn Heidrun Magino (2), Petra Haberbosch (1) und Anna Lena (1) konnten sich ebenfalls in die Siegerliste im Einzel eintragen. Die TTF Damen 2 stehen damit auf Rang 4 und können entspannt die Rückrunde auf sich zukommen lassen.
Herren 6 - Kreisklasse: Sechste macht es der Ersten nach
Am gestrigen Abend kam die 6. Mannschaft bereits in einen kochenden Schmelztiegel, genannt die Rote Hölle. Die Erste kämpfte gerade in der Landesliga um den Sieg. Am Ende kam hier ein 8:8 heraus und das war der Ansporn für die Sechste, den sie noch brauchte, da man bis jetzt leider noch kein Spiel gewinnen konnte. Motiviert ging man ins Spiel gegen den Gegner aus Aichtal und die Doppel konnten die TTFler bis auf das Doppel 1 für sich verbuchen. Stand: 2:1 das ging gut los. Dann demontierte Mesut Ibili im ersten Einzel seinen Gegner in 3 Sätzen. Stand 3:1. Knapp war es bei Dirk Neumärker, er musste aber leider nach 3 umkämpften Sätzen doch den Punkt abgeben. So erging es auch Timo Ohl, nun stand es 3:3. Manuel Schiller gewann in 4 Sätzen dann eher ungefährdet. Piyush, ausgeliehen bei der Jungen 19 II, konnte seine Gegnerin ohne Probleme bezwingen, 5:3. Leider gaben sowohl Andreas Sauter und Mesut Ibili ihre beiden Einzel ab, es blieb spannend 5:5. Dann konnte Dirk gegen seinen Gegner einen Punkt einfahren und gab dabei nur einen Satz ab. Timo feuerte aus allen Rohren, und siegte in 3:0 Sätzen. 7:5, die 6. hoffte auf einen Sieg. Leider verloren nun im Anschluss Manuel und Piyush ihre Einzel und Andreas hatte dann den Sieg schon auf dem Schläger, aber im 5. Satz machten die Nerven nicht mehr mit. Stand: 7:8. Das Schlussdoppel musste ran. Mesut und Dirk, als eingespieltes Team, machten es Manuel und Timo nach und besiegten Borchers/Amoroso dann in 4 Sätzen. Uns so machte es die Sechste der 1. Mannschaft nach, und holte einen Punkt, hart und fair erkämpft und macht damit Lust auf mehr. Nun kann die Sechste in die wohlverdiente Ruhepause gehen und sich zur neuen Stärke trainieren. Gegner, seid gewarnt :)
Jungen U15: Kein guter Tag
Das war kein guter Tag für die Jungen 15, der Gegner aus Großbettlingen in Vollbesetzung, war heute ein nicht zu bezwingender Berg. Leon Weber und Laura Schiller verloren leider sehr deutlich ihr Doppel, Leander Currlin und Malin Ohl konnten dann wenigstens einen Satz gewinnen, verloren aber trotzdem. Dies blieb dann auch der einzige Satzgewinn für die TTFler. Leander kam in seinem Einzel im 2 . Satz leider nur auf ein 11:13 und verlor dann aber trotzdem. Auch Leon Weber kam nah dran an den Satz aber auch er musste dann den Satz mit 11:13 abgeben. Leon machte es aber insgesamt seinem Gegner sehr schwer, 11:13, 9:11 und 7:11. Schade, aber da ist ein großer Spieler im Kommen. Zum Schluss trat Laura Schiller an die Platte hatte aber wenig ihrem Gegner entgegenzusetzten, so verlor man 0:6. Aber das wird die Jungen 15 nicht daran hindern trainierter, stärker und motivierter in der Rückrunde aufzuspielen, wir glauben an Euch!
|